Wenn ich mit einem größeren Projekt fertig bin, bleibt meistens noch ein Häufchen kleinerer Stoffstückchen übrig : so ab 5x5cm werfe ich nur ungern weg und außerdem sind das so schön zusammenpassende Stückchen, denn schließlich wurden sie ja füreinander ausgesucht! So wie hier …….
.....und da muß man doch einfach noch etwas damit anfangen!
Diese Stepplinien befestigen auf dem Untergrund und geben der ganzen Stofffläche noch etwas Stabilität.
Damit ich
bei dieser willkürlichen Aneinandernäherei nicht so ganz aus dem Winkel laufe,
ziehe ich mir ab und zu eine Hilfslinie, an der ich das nächste Stoffstück
anlege: siehe Pfeil – hier im rechten
Winkel zu ersten Naht. Natürlich könnte man auch „unrechtwinkelig“weiternähen,
aber ich brauche auch bei dieser Resteverwertung ein klein wenig „Ordnung".
…..begradige sie dann…..
… und nähe sie an
die nächsten Kante .
Nun kann ich mein „ordentliches“ Schnittmuster auflegen, den
Schnitt aufzeichnen und ausschneiden:
Jetzt kann ich auch erklären, warum ich die schräge
Anordnung gewählt habe. Ich muß so nicht darauf achten, dass ich genau parallel
an der oberen und unteren Kante (wo später der Reißverschluß sitzt) ankomme:
ein bisschen schräg sieht ungenau genäht aus, richtig schräg ist so gewollt :-) !
Das Schnittmuster und die Anleitung für das Kastentäschchen
gibt es im ProfiShop (real oder online Art.0006https://quiltprofi-shop.de/patchwork-_-quilten/rolling-colors/kastentasche.html), aber der neu hergestellte Restestoff
lässt sich auch anderweitig verarbeiten, z.b. für eine größere Tasche, einen Buch- oder Ordnereinband oder vielleicht ein MugRug........
Mein Täschchen gefällt mir aber gut!
Quiltige Grüße! Herma
Quiltige Grüße! Herma
Hallo Herma,
AntwortenLöschendeine wunderbare Resteverwertung begeistert mich immer wieder.
Gruß, Renate
Sehr schön liebe Herma,
AntwortenLöschenwie Du wieder einmal aus Resten und noch kleineren Restchen
ein wunderschönes Stück gezaubert hast.
Deine große Tasche aus dem London-Stoff habe ich letzte Woche im Laden bewundert. Tolles Teil!!!
Liebe Grüße
Angelika